
Sportliche Begeisterung gab es beim Kinderferienprogramm an drei Tagen in den Frühjahrsferien.
Acht Kinder mit und ohne Beeinträchtigung hatten viel Freude beim Austoben, hoch Klettern und beim Kennlernen der heiligen Hallen des FC. St. Paulis.
Am Mittwoch ging es in die Nordwandhalle, wo wir von einem dreiköpfigen supernetten Kletterteam ins Sichern und Klettern eingewiesen worden sind. Einige Kinder waren der Höhe der Wand zu Beginn erst etwas skeptisch gegenüber, haben sich dann nach und nach aber immer mehr zugetraut. Einige Kinder haben sich sogar die 16 Meter ganz nach oben getraut. Toll war auch, dass wir uns gegenseitig sichern konnten.
Im Rabatzz, einem Indoorspielplatz, fanden alle die steile Rutsche sehr beeindruckend, die Kinder waren ja nun bereits an Höhe vom Vortag gewöhnt. Da es zum Glück nicht sehr voll war, konnten wir im bunten Bällebad sogar Verstecken spielen. Beim Trampolinspringen hieß es dann: wer springt am höchsten.
Das Highlight war am Freitag der Besuch des Millerntor-Stadiums. Wir konnten bei einer Führung viel erfahren, z.B. wie sich die Spieler aufwärmen. Auch wir durften ein paar Bahnen laufen und dann schätzen, wie viel die Spieler wohl bei einem Spiel laufen – es sind ca. 80 Bahnen. Da haben alle ordentlich gestaunt. Großartig fanden die Kinder durch den rot erleuchteten Tunnel zum Spielfeld zu laufen, dabei konnte man erahnen, wie die Spieler sich fühlen, kurz bevor das Spiel losgeht.