Stammeslager in Schweden

Anfang der Sommerferien ging es für die Fischadler, die älteste PTA (=Pfadfinder*innen Trotz Allem) Gruppe endlich wieder auf Fahrt. Gemeinsam mit zwei anderen älteren Gruppen des Pfadfinderstammes Elbe fand ein Stammeslager in Schweden in Blidingsholm statt.
Die Hinfahrt war schon sehr spannend, denn der Reisebus fuhr erst um 22.00 Uhr ab und nach einem Stopp auf der Fähre kamen alle noch recht müde morgens um 6.00 Uhr auf dem großen Pfadfinderlagerplatz in Schweden an. Gemeinsam wurden die Zelte aufgebaut die für die nächsten Tage unser Zuhause sein sollten. Nachdem sich alle eingerichtet hatten, erkundeten wir den großen Lagerplatz, entdeckten unter anderem die Badestelle am See und machten uns mit der Umgebung vertraut.

In den nächsten Tagen wurde viel gebastelt, gemeinsam Geländespiele veranstaltet und natürlich viel gelacht. Jeder Abend klang am Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und Singen aus. Auffällig war, dass sich die Gruppenmitglieder aller Gruppen von Beginn an mischten, das heißt, dass die Kinder mit Beeinträchtigungen ganz selbstverständlich an die Hand genommen wurden, beim Spielen mischten sich die Gruppen und Berührungsängste waren kaum sichtbar.

Nach drei Tagen auf dem Lagerplatz stand der Höhepunkt der Fahrt an: alle Gruppen packten ihre Sachen ein und gingen auf Kanutour! Für die PTA Gruppe hieß es also festzustellen, wer wie gut paddeln konnte, wie man einen Rollstuhl auf einem Kanu festzurren kann und wo der sicherste Platz für Teilnehmende ist, deren Gleichgewichtssinn eingeschränkt ist. So erlebten wir einige Abenteuer, kenterten auch ein paarmal im flachen Wasser und kämpfen gegen starken Wind und Wellengang. Auf einer kleinen Landzunge bauten wir unser Lager auf, kochten auf dem offenen Feuer und erlebten Natur pur.

Am Ende der Reise als alle Gruppen wieder auf den großen Lagerplatz zurückgekehrt waren, erzählten wir uns am bunten Abend von unseren Abenteuern.

Diese Reise wird sicher allen noch lange in guter Erinnerung bleiben und die Teilnehmenden freuen sich schon auf die nächste gemeinsame Fahrt.

Text: Svea Meyer / 01.09.2023